
M7 Spezialgeräte
Baumaschinenführer-Kurs M7 – Spezialgeräte
Anerkannte Ausbildung gemäss VUV, Art. 6 und 8 - praxisnah, zertifiziert und berufsbegleitend
Sie möchten Spezialmaschinen wie Grossdumper, Planierraupen oder Ankerbohrgeräte sicher, effizient und gesetzeskonform bedienen?
Dann ist der Baumaschinenführer-Kurs M7 - Spezialgeräte über 5 Tonnen genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten. Diese praxisorientierte Ausbildung vermittelt Ihnen fundiertes Fachwissen und praktische Fähigkeiten für den sicheren Einsatz auf der Baustelle.
Die Schulung findet direkt bei Ihnen im Werkhof statt - individuell, flexibel und auf Ihre Maschinenflotte abgestimmt. Die entsprechenden Geräte müssen vor Ort verfügbar sein.
Ausbildung auf Spezialgeräten - M7 Module:
- Anker- und Kleinbohrgeräte (Spezialtiefbau)
- Grossdumper - Anwendung und Fahrprüfung
- Planierraupe - Anwendung und Fahrprüfung
Lernziele - Das beherrschen Sie nach dem Kurs
Nach erfolgreichem Abschluss des M7-Kurses sind die Teilnehmenden in der Lage:
- Spezialmaschinen wie Grossdumper, Planierraupe und Bohrgeräte sicher und sachgerecht zu bedienen
- Gefahren zu erkennen, Risiken richtig einzuschätzen und geeignete Sicherheitsmassnahmen zu ergreifen
- Lastentransporte und Verladungen selbständig auszuführen
- Inbetriebnahme, Wartung und Unterhalt der Maschinen korrekt durchzuführen
- Vorschriften zu Arbeitssicherheit, Umwelt-, Gesundheits- und Strassenschutz konsequent anzuwenden
- Die theoretische und praktische Prüfung für den M7-Ausweis für Spezialgeräte erfolgreich abzulegen
Kursinhalte im Überblick
- Gesetzliche Grundlagen (VUV, SVG, SUVA-Richtlinien)
- Persönliche Schutzausrüstung (PSA) und Arbeitssicherheit
- Einführung und Grundkenntnisse auf der Spezialmaschine
- Praktische Übungen: Fahren, Positionieren, Verladen
- Inbetriebnahme und Ausserbetriebnahme
- Wartung, Pflege und Störungsbehebung
- Umwelt- und Gesundheitsschutz
- Praktische Fahrschulung in Kleingruppen
- Prüfungsvorbereitung und Abschlussprüfung (theoretisch und praktisch)
Kursdetails
Kursnummer: 853
Dauer: 2 Tage inklusive Prüfung
Zielgruppe: Alle, die eine Spezialmaschine mit einem Gewicht von über 5 t bedienen wollen.
Parifondberechtigung: Ja
Voraussetzung: Vollendung des 18. Altersjahr (Für Jugendliche ab 15 Jahren können im Rahmen der beruflichen Grundbildung Ausnahmen vorgesehen werden - Jugendschutzverordnung)
Gute körperliche und geistige Verfassung für das Bedienen einer Baumaschine
Verständigung in der Prüfungssprache
Erfolgreicher Abschluss des Grund- und Basismodul M1 2.0 - 5.0
Gültiger Ausweis K-BMF M1 berechtigt während einer Dauer von 12 Monaten auch zur Führung von Geräten der Kategorie M2 - M7 für den Praxiserwerb (Lernfahrausweis).
Warum den Baumaschinenführer-Kurs bei uns absolvieren?
- Praxisnahe Ausbildung vor Ort im Werkhof - abgestimmt auf Ihre Einsatzbedingungen
- Zertifizierter Abschluss mit offiziellem M7-Ausweis
- Individuelle Betreuung durch erfahrene Kursleiter
- Schulung auf Ihren Maschinen - unter realen Bedingungen
Starten Sie jetzt mit dem Baumaschinenführer-Kurs M7 und sichern Sie sich den anerkannten M7-Ausweis für Spezialmaschinen über 5 t.
Unsere praxiserprobten Ausbildner sorgen für eine kompetente und sichere Schulung direkt bei Ihnen vor Ort.
Termine / Kursdaten
Häufig gestellte Fragen zur Baumaschinenführer-Ausbildung M7 (Spezialgeräte über 5 Tonnen)
Die Ausbildung umfasst Theorie und Praxis im Umgang mit Spezialmaschinen wie Grossdumpern, Planierraupen und Ankerbohrgeräten. Sie erlernen alle relevanten Vorschriften, Sicherheitsaspekte sowie die fachgerechte Bedienung und Wartung.
Sie erhalten einen offiziell anerkannten M7-Ausweis gemäss VUV Art. 6 und 8 und sind damit befähigt, Spezialgeräte im Bau- und Tiefbaubereich sicher und gesetzeskonform einzusetzen.
Teilnehmende müssen mindestens 18 Jahre alt sein, die Prüfungssprache beherrschen, körperlich und geistig fit sein sowie den M1-Kurs abgeschlossen haben. Die Spezialgeräte müssen vor Ort zur Verfügung stehen.
Die Schulung richtet sich an Fachkräfte und Maschinenführer, die Spezialgeräte ab 5 Tonnen wie Planierraupen oder Grossdumper bedienen oder transportieren möchten.
Die Ausbildung erfolgt direkt bei Ihnen im Werkhof - flexibel und abgestimmt auf Ihre Maschinen und Einsatzbedingungen.
Sie können sich für den Kurs unter www.bau-erwachsenenbildung.ch anmelden. Die Kursnummer lautet: 853.
Die Ausbildung umfasst Theorie und Praxis im Umgang mit Spezialmaschinen wie Grossdumpern, Planierraupen und Ankerbohrgeräten. Sie erlernen alle relevanten Vorschriften, Sicherheitsaspekte sowie die fachgerechte Bedienung und Wartung.
Welche Vorteile bietet Ihnen die Baumaschinenführer-Ausbildung M7? //
Sie erhalten einen offiziell anerkannten M7-Ausweis gemäss VUV Art. 6 und 8 und sind damit befähigt, Spezialgeräte im Bau- und Tiefbaubereich sicher und gesetzeskonform einzusetzen.
Welche Voraussetzungen muss ich für die Teilnahme am Kurs erfüllen? //
Teilnehmende müssen mindestens 18 Jahre alt sein, die Prüfungssprache beherrschen, körperlich und geistig fit sein sowie den M1-Kurs abgeschlossen haben. Die Spezialgeräte müssen vor Ort zur Verfügung stehen.
An wen richtet sich der Kurs? //
Die Schulung richtet sich an Fachkräfte und Maschinenführer, die Spezialgeräte ab 5 Tonnen wie Planierraupen oder Grossdumper bedienen oder transportieren möchten.
Wo kann ich mich für den Kurs anmelden? //
Die Ausbildung erfolgt direkt bei Ihnen im Werkhof - flexibel und abgestimmt auf Ihre Maschinen und Einsatzbedingungen.
Sie können sich für den Kurs unter www.bau-erwachsenenbildung.ch anmelden. Die Kursnummer lautet: 853.