Angebot
Kurse
Mitglieder

Staplerausbildung

SUVA-zertifizierter Kurs für sicheres Führen von Flurförderzeugen

Jetzt Staplerkurs absolvieren und SUVA-anerkannte Ausbildungsbestätigung erhalten!
Stapler, auch als Flurförderzeuge bekannt, sind aus der modernen Lager- und Transportlogistik nicht mehr wegzudenken. Doch der Umgang mit diesen Maschinen birgt Risiken - vor allem im Zusammenspiel mit schweren Lasten und engem Raum. Eine fundierte Ausbildung ist daher gesetzlich vorgeschrieben und unerlässlich für den sicheren Betrieb.

Gesetzliche Grundlage: Arbeiten mit besonderen Gefahren (VUV Art. 8)
Gemäß Artikel 8 der Verordnung über die Unfallverhütung (VUV) zählt das Führen von Staplern zu den Arbeiten mit besonderen Gefahren. Arbeitgeber sind verpflichtet, dafür zu sorgen, dass nur speziell ausgebildete und unterwiesene Personen Stapler bedienen. Unsere Schulung erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen und vermittelt das notwendige Know-how für einen sicheren Einsatz.

Kursziele - Was Sie nach dem Staplerkurs können:

Nach erfolgreicher Teilnahme an unserem Staplerkurs sind die Teilnehmenden in der Lage:

  • Stapler sicher und verantwortungsbewusst zu führen
  • Personen, Waren und Anlagen vor Schäden zu schützen
  • Lasten fachgerecht zu heben, zu bewegen und zu stapeln
  • Betriebs- und Sicherheitsvorschriften umzusetzen
  • Unfallrisiken im Arbeitsalltag zu minimieren

Kursinhalte - Theorie und Praxis im Überblick

Die Ausbildung erfolgt in Kleingruppen für maximalen Lernerfolg und umfasst:

  • Einführung in Sinn und Zweck der Staplerausbildung
  • Gerätekunde nach Staplertyp (Gegengewichts-, Schubmast-, Deichselstapler, Teleskopstapler)
  • Tägliche Kontrolle: Betriebsbereitschaft und Sicherheitsprüfung
  • Fahrtechnik und Lastaufnahme
  • Verkehrsregeln im Betrieb
  • Sicherheit auf Fahrwegen und in Lagern
  • Praktische Übungen zum Heben, Senken, Fahren und Stapeln
  • Abschluss mit theoretischer und praktischer Prüfung

Kursdetails:

Kursnummer: 611/612
Zielpublikum: Dieser Kurs eignet sich für Personen die bereits Erfahrung im Umgang mit Stapler oder Maschinen (Traktorfahrer, Baumaschinenführer, LKW-Fahrer) haben und die SUVA auditierte Ausbildungsbestätigung für Gegengewichts-, Quersitz-/Schubmast- und Deichselstapler erlangen wollen.
Anzahl Kurstage: 2
Parifondberechtigung: Ja
Voraussetzung: Vollendung des 18. Altersjahr (Für Jugendliche können im Rahmen der beruflichen Grundbildung Ausnahmen gemacht werden (Jugendschutzverordnung: ArGV 5 Art. 4 Abs. 4). Auskünfte erhalten Sie vom Eidgenössischen Arbeitsinspektorat des SECO ) / körperliche und geistige Gesundheit / sich in Prüfungssprache verständigen können

Jetzt zum Staplerprofi werden - mit Sicherheit kompetent!
Buchen Sie Ihren Staplerkurs noch heute oder fordern Sie eine unverbindliche Offerte an. Wir beraten Sie gerne!



Termine / Kursdaten

Häufig gestellte Fragen zur Staplerausbildung

Die Ausbildung vermittelt Ihnen fundiertes Wissen für das sichere Bedienen von Flurförderzeugen. Sie lernen Theorie und Praxis in Kleingruppen - inklusive Gerätekunde, Fahrtechnik, Sicherheitsvorschriften und Lastaufnahme.

Sie erhalten eine SUVA-anerkannte Ausbildungsbestätigung, erfüllen die gesetzlichen Vorgaben gemäss VUV Art. 8 und reduzieren das Unfallrisiko im Betrieb deutlich.

Voraussetzung ist das vollendete 18. Altersjahr, körperliche und geistige Gesundheit sowie ausreichende Sprachkenntnisse in der Prüfungssprache. Ausnahmen für Jugendliche gemäss ArGV 5 sind möglich.

Der Kurs ist ideal für Personen mit Erfahrung im Umgang mit Maschinen - etwa Traktorfahrer, LKW-Fahrer oder Baumaschinenführer - die eine SUVA-zertifizierte Bestätigung benötigen.

Sie können sich für den Kurs unter www.bau-erwachsenenbildung.ch anmelden. Die Kursnummer lautet: 611/612

Was beinhaltet die Ausbildung zum Staplerfahrer? //

Die Ausbildung vermittelt Ihnen fundiertes Wissen für das sichere Bedienen von Flurförderzeugen. Sie lernen Theorie und Praxis in Kleingruppen - inklusive Gerätekunde, Fahrtechnik, Sicherheitsvorschriften und Lastaufnahme.


Welche Vorteile bietet Ihnen die Stapler-Ausbildung? //

Sie erhalten eine SUVA-anerkannte Ausbildungsbestätigung, erfüllen die gesetzlichen Vorgaben gemäss VUV Art. 8 und reduzieren das Unfallrisiko im Betrieb deutlich.


Welche Voraussetzungen muss ich für die Teilnahme am Kurs erfüllen? //

Voraussetzung ist das vollendete 18. Altersjahr, körperliche und geistige Gesundheit sowie ausreichende Sprachkenntnisse in der Prüfungssprache. Ausnahmen für Jugendliche gemäss ArGV 5 sind möglich.


An wen richtet sich der Kurs? //

Der Kurs ist ideal für Personen mit Erfahrung im Umgang mit Maschinen - etwa Traktorfahrer, LKW-Fahrer oder Baumaschinenführer - die eine SUVA-zertifizierte Bestätigung benötigen.


Wo kann ich mich für den Kurs anmelden? //

Sie können sich für den Kurs unter www.bau-erwachsenenbildung.ch anmelden. Die Kursnummer lautet: 611/612


Unser Kursangebot zum Stapler- und Hubarbeitsbühnenprofi